Filter
%
Dennerle Anubias barteri auf Saugwurzel
auf schöner Wurzel mit Saugnapf größere, robuste Anubias-Varietätovale Blattformgeeignet für Cichlidenbeckenwird nicht von pflanzenfressenden Fischen gefressenauch in Paludarien sehr dekorativWurzel für eine gute WasserqualitätGröße liegt immer zwischen 15-25cm x 15-20cmFamilie: Araceae - AronstabgewächseGattung: AnubiasSchwierigkeitsgrad: sehr einfachFarbe: mittelgrün, dunkelgrünTextur: großblättrigVerwendung: Aufsitzerpflanze (Begrünung von Hardscape), Barschfest, Hintergrund, MittelgrundHöhe: 25 - 40cmBreite: 25 - 40cmWachstum: langsampH-Wert: 5 - 8Temperatur-Toleranz: 12 - 30°CKarbonathärte: 0 - 15°dKHGesamthärte: 0 - 30°dGHVermehrung: Rhizomteilung, Teilung, Abtrennen von Tochterpflanzen Achtung: Symbolbild - sie erhalten eine ähnliche Wurzel mit Anubias Barteri.

14,99 €* 16,99 €* (11.77% gespart)
%
Tipp
Dennerle Anubias barteri auf Wurzel
auf schöner Wurzel größere, robuste Anubias-Varietätovale Blattformgeeignet für Cichlidenbeckenwird nicht von pflanzenfressenden Fischen gefressenauch in Paludarien sehr dekorativWurzel für eine gute WasserqualitätGröße liegt immer zwischen 15-25cm x 15-20cmFamilie: Araceae - AronstabgewächseGattung: AnubiasSchwierigkeitsgrad: sehr einfachFarbe: mittelgrün, dunkelgrünTextur: großblättrigVerwendung: Aufsitzerpflanze (Begrünung von Hardscape), Barschfest, Hintergrund, MittelgrundHöhe: 25 - 40cmBreite: 25 - 40cmWachstum: langsampH-Wert: 5 - 8Temperatur-Toleranz: 12 - 30°CKarbonathärte: 0 - 15°dKHGesamthärte: 0 - 30°dGHVermehrung: Rhizomteilung, Teilung, Abtrennen von Tochterpflanzen Achtung: Symbolbild - sie erhalten eine ähnliche Wurzel mit Anubias Barteri.

14,99 €* 16,99 €* (11.77% gespart)
%
Dennerle Anubias barteri var. nana auf Saugwurzel
auf schöner Wurzel mit Saugnapfkleinblättrige Aufsitzerpflanzerobust, hartblättrigsehr anspruchslosfür jeden Aquarientyp geeignetWurzel für eine gute WasserqualitätGröße liegt immer zwischen: ca. 15-20 x 10-15cm Populärnamen: ZwergspeerblattVollständiger botanischer Name: Anúbias bárteri var. nána (Engler) CrusioFamilie: Araceae - AronstabgewächseGattung: AnubiasSchwierigkeitsgrad: sehr einfachFarbe: hellgrün, mittelgrün, dunkelgrünVerwendung: Aufsitzerpflanze (Begrünung von Hardscape), Barschfest, Mittelgrund, Nano-Aquarium, Vordergrund GruppeHöhe: 5 - 10cmBreite: 5 - 20cmWachstum: langsampH-Wert: 5 - 8Temperatur-Toleranz: 12 - 30°CKarbonathärte: 0 - 21°dKHGesamthärte: 0 - 30°dGHVermehrung: Rhizomteilung, Teilung, Abtrennen von Tochterpflanzen Achtung: Symbolbild - sie erhalten eine ähnliche Wurzel mit Anubias Barteri var. Nana.

14,99 €* 16,99 €* (11.77% gespart)
%
Tipp
Dennerle Anubias barteri var. nana auf Wurzel
auf schöner Wurzelkleinblättrige Aufsitzerpflanzerobust, hartblättrigsehr anspruchslosfür jeden Aquarientyp geeignetWurzel für eine gute WasserqualitätGröße liegt immer zwischen: ca. 15-20 x 10-15cm Populärnamen: ZwergspeerblattVollständiger botanischer Name: Anúbias bárteri var. nána (Engler) CrusioFamilie: Araceae - AronstabgewächseGattung: AnubiasSchwierigkeitsgrad: sehr einfachFarbe: hellgrün, mittelgrün, dunkelgrünVerwendung: Aufsitzerpflanze (Begrünung von Hardscape), Barschfest, Mittelgrund, Nano-Aquarium, Vordergrund GruppeHöhe: 5 - 10cmBreite: 5 - 20cmWachstum: langsampH-Wert: 5 - 8Temperatur-Toleranz: 12 - 30°CKarbonathärte: 0 - 21°dKHGesamthärte: 0 - 30°dGHVermehrung: Rhizomteilung, Teilung, Abtrennen von Tochterpflanzen Achtung: Symbolbild - sie erhalten eine ähnliche Wurzel mit Anubias Barteri var. Nana.

14,99 €* 16,99 €* (11.77% gespart)
%
Dennerle genoppte Wasserähre - Aponogeton boivinianus Knolle
gehört zu den schönsten Aponogetonartenleuchtend grünen und transparenten Blättergenoppte BlätterKnollen-Größe: ca. 3 x 3cmWissenschaftlicher Name: Aponogeton boivinianusFamilie: Aponogetonaceaenatürliches Vorkommen: MadagaskarLichtbedarf: viel bis mitteloptimale Temperatur: 22 - 26 °CWasserhärtebereich: mittel bis hartVerwendung im Aquarium: HintergrundWachstum submers: schnellVermehrung: Samen, manchmal bilden sich auch TochterknollenAchtung: Symbolbild - es werden Knollen verkauft, meist mit Trieben - keine ausgewachsene Pflanzen.

4,49 €* 5,99 €* (25.04% gespart)
%
Dennerle gewellte Madagaskar Wasserähre - Aponogeton longiplumulosus Knolle
dekorative Pflanzeschmale, wellige Blätterviolette Blütenähren Knollen-Größe: ca. 3 x 3cm Populärnamen: Gewelltblättrige Madagaskar-Wasserähre, Gewelltblättrige Wasserähre, Gewellte Madagaskar-Wasserähre Vollständiger botanischer Name: Aponogéton longiplumulósus H. BruggenFamilie: Aponogetonaceae - WasserährengewächseGattung: AponogetonSchwierigkeitsgrad: mittelVerwendung: Hintergrund Höhe: 35 - 60cmBreite: 25 - 40cmWachstum: mittelpH-Wert: 5 - 7Temperatur-Toleranz: 12 - 28°CKarbonathärte: 4 - 12°dKHGesamthärte: 0 - 30°dGHVermehrung: SamenKann emers wachsen?: nein Achtung: Symbolbild - es werden Knollen verkauft, meist mit Trieben - keine ausgewachsene Pflanzen.

4,49 €* 5,99 €* (25.04% gespart)
%
Dennerle gewellte Wasserähre - Aponogeton ulvaceus Knolle
dekorative Pflanze leuchtend grüne Blätter stark gewellte Blätter Knollen-Größe: ca. 3 x 3cm Gattung: AponogetonArt: ulvaceusFamilie: AponogetonaceaeHeimat: MadagaskarStandort/Höhe: Hintergrund bis 70 cm, in der Regel aber kleiner bleibendLicht: viel bis mittelTemperatur: 24 - 28 °CWachstum: schnellpH: 5-8Härtegrad: weich bis hartCo2: 10 bis 20 mg/l, wächst aber auch ohne KohlenstoffdüngungVermehrung: SamenBesonderheiten: Aponogeton Ulvaceus gehört zu den attraktivsten Aquarienpflanzen. Dieser Aponogeton ist während der Wachstumsperiode extrem schnellwüchsig. Achtung: Symbolbild - es werden Knollen verkauft, meist mit Trieben - keine ausgewachsene Pflanzen.

4,49 €* 5,99 €* (25.04% gespart)
%
Dennerle Gitterpflanze - Aponogeton madagascariensis Knolle
einzigartige gitterförmige Blätterlängliche Blattform, schmale Fenstersehr dekorativ Knollen-Größe: ca. 3 x 3cm Populärnamen Madagaskar-GitterpflanzeVollständiger botanischer Name Aponogéton madagascariénsis (Mirb.) H. BruggenFamilie Aponogetonaceae - WasserährengewächseGattung AponogetonSchwierigkeitsgrad schwierigFarbe mittelgrünTextur großblättrig, langblättrigVerwendung Hintergrund, MittelgrundHöhe 25 - 50cmBreite 25 - 30cmWachstum schnellpH-Wert 4 - 6Temperatur-Toleranz 5 - 33°CKarbonathärte 2 - 12°dKHGesamthärte 0 - 30°dGHVermehrung SamenKann emers wachsen? nein Achtung: Symbolbild - es werden Knollen verkauft, meist mit Trieben - keine ausgewachsene Pflanzen.

4,49 €* 5,99 €* (25.04% gespart)
%
Dennerle Microsorum pteropus auf Saugwurzel
auf schöner Wurzel mit Saugnapfder "klassische" großblättrige Javafarnrobuste, bewährte Aufsitzerpflanzevielseitig verwendbarGröße liegt immer zwischen 15-25cm x 15-20cm Populärnamen: Javafarn, Schwarzwurzelfarn, Etagenfarn, Stufenfarn, FlügelfarnSynonyme: Polypodium pteropus Blume, Microsorum pteropus (Blume) Ching, Colysis pteropus (Blume) Bosman, Leptochilus pteropus (Blume) Fraser-Jenk.Irrtümliche Namen: Leptochilus decurrensVollständiger botanischer Name: Microsórum ptéropus (Blume) CopelandFamilie: Polypodiaceae - TüpfelfarngewächseGattung: MicrosorumSchwierigkeitsgrad: sehr einfachVerwendung: Aufsitzerpflanze (Begrünung von Hardscape), Hintergrund, MittelgrundWachstum: langsampH-Wert: 5 - 8Temperatur-Toleranz: 4 - 30°CKarbonathärte: 0 - 14°dKHGesamthärte: 0 - 30°dGHVermehrung: Jungpflanzen an den Blättern, Jungpflanzen an den Wurzeln, Rhizomteilung, Teilung, Abtrennen von Tochterpflanzen Achtung: Symbolbild - sie erhalten eine ähnliche Wurzel mit Microsorum pteropus.

14,99 €* 16,99 €* (11.77% gespart)
%
Tipp
Dennerle Microsorum pteropus auf Wurzel
auf schöner Wurzelder "klassische" großblättrige Javafarnrobuste, bewährte Aufsitzerpflanzevielseitig verwendbarGröße liegt immer zwischen 15-25cm x 15-20cm Populärnamen: Javafarn, Schwarzwurzelfarn, Etagenfarn, Stufenfarn, FlügelfarnSynonyme: Polypodium pteropus Blume, Microsorum pteropus (Blume) Ching, Colysis pteropus (Blume) Bosman, Leptochilus pteropus (Blume) Fraser-Jenk.Irrtümliche Namen: Leptochilus decurrensVollständiger botanischer Name: Microsórum ptéropus (Blume) CopelandFamilie: Polypodiaceae - TüpfelfarngewächseGattung: MicrosorumSchwierigkeitsgrad: sehr einfachVerwendung: Aufsitzerpflanze (Begrünung von Hardscape), Hintergrund, MittelgrundWachstum: langsampH-Wert: 5 - 8Temperatur-Toleranz: 4 - 30°CKarbonathärte: 0 - 14°dKHGesamthärte: 0 - 30°dGHVermehrung: Jungpflanzen an den Blättern, Jungpflanzen an den Wurzeln, Rhizomteilung, Teilung, Abtrennen von Tochterpflanzen Achtung: Symbolbild - sie erhalten eine ähnliche Wurzel mit Microsorum pteropus.

14,99 €* 16,99 €* (11.77% gespart)
%
Tipp
Dennerle Mooskugel - Aegagropila linnaei
pflegeleichte Pflanzekein einpflanzen nötigaußergewöhnliches ÄußeresDurchmesser: ca. 3-5cmMooskugeln sind für viele Aquarianer wahre Highlights. Geschätzt werden die flauschig wirkenden Kugeln in einem Aquarium vor allem aufgrund ihres außergewöhnlichen Äußeren, der Möglichkeit, diese Pflanzenbälle flexibel einzusetzen, sowie aufgrund ihres Nutzens für kleine Aquarienbewohner wie zum Beispiel Garnelen. Mooskugeln sind dabei auch für Personen geeignet, die sich gerade ihr erstes Aquarium anschaffen und nach Möglichkeiten Ausschau halten, dieses Becken ohne größeren Aufwand einzurichten und zu begrünen. Wer ein paar Grundinformationen zur Pflege von Mooskugeln im Aquarium einholt, wird mit ihnen gut zurechtkommen. Wissen sollte man zudem allerdings, dass die Mooskugeln ihren deutschen Trivialnamen nicht ganz zu recht tragen: Mit einem echten Moos hat man es bei den Mooskugeln nicht zu tun. Auch wenn botanische Gründe gegen eine Einordnung als Moos sprechen, weisen Mooskugeln jedoch Eigenschaften auf, die zumindest zum Teil mit denen von Moosen zu vergleichen sind. Aus diesem Grunde und weil es der deutsche Name nun einmal nahe legt, behandeln wir Mooskugeln auf unseren Seiten auch in der Abteilung Moose. Im Folgenden erfahren Sie, warum Mooskugeln kein echtes Moos sind, wie eine Mooskugel aussieht, wie man sie gestalterisch in ein Aquarium integrieren und sie pflegen kann. Mooskugeln bestehen nicht aus einer Pflanze, die botanisch den Moosen zuzurechnen ist, sondern vielmehr aus einer Ansammlung von Algenfäden, die so miteinander verwoben sind, dass die charakteristische Kugelform entsteht. Mitunter können auch andere Formen von den Algen ausgebildet werden, welche Mooskugeln formen. Die runde Form ist ein Resultat von Wasserbewegungen. Auch wenn Mooskugeln aus Algen bestehen und diese eigentlich in keinem Aquarium gerne gesehen sind, muss der Aquarianer keine besondere Vorsicht bei der Verwendung von Mooskugeln unter Beweis stellen. Es ist nicht zu befürchten, dass sich Mooskugeln im Aquarium unkontrolliert vermehren oder stark wuchern würden. Dieser Umstand macht sie zu sehr pflegeleichten Pflanzen, die in einem Aquarium ohne größeren Aufwand kultiviert werden können.

2,39 €* 4,99 €* (52.1% gespart)
%
Tipp
Dennerle roter Lotus - Nymphaea lotus red Knolle
prächtige Solitärpflanzerötlich-grüne bis rote Blätterdunkle Flecken- und Streifenzeichnungdie populärste Seerose fürs Aquarium Knollen-Größe: ca. 3 x 3cm Populärnamen: Roter TigerlotusVollständiger botanischer Name: Nympháea lótus L.Familie: Nymphaeaceae - SeerosengewächseGattung: NymphaeaSchwierigkeitsgrad: einfachVerwendung: Hintergrund, Mittelgrund Aquascaping: besonders farbige Pflanze, um Akzente zu setzenWachstum: schnellpH-Wert: 5 - 8Temperatur-Toleranz: 15 - 30°CKarbonathärte: 2 - 14°dKHGesamthärte: 0 - 30°dGHVermehrung: Ausläufer, Samen Achtung: Symbolbild - es werden Knollen verkauft, meist mit Trieben - keine ausgewachsene Pflanzen.

4,99 €* 5,99 €* (16.69% gespart)